Woran erkennt man eine Gesellschaft in Bewegung? Ein starkes Indiz dafür sind Wahlergebnisse. Dann die Sprache der PolitikerInnen, der überraschende Sinneswandel des Taxifahrers oder die Werbebranche, die immer verzweifelter um den Kontakt zu ihren Zielgruppen ringt. Dann sind da noch die Moderatoren des Wandels. In Salzburg sind das z.B. die Robert Jungk Bibliothek >, die Leopold Kohr Akademie > und das Friedensbüro > Moderatoren des Wandels weiterlesen
Begegnung am Haunsberg
Buch: „Hundstoa Ranggeln“
Günther Heim präsentiert sein Buch: „Hundstoaranggeln“
Freitag, 27. Juni 2014 um 15.00 Uhr im Gasthof Waidachhof, Piesendorf, Walchen 22, Tel. 06549/7194 Buch: „Hundstoa Ranggeln“ weiterlesen
3. Kohr-Stammtisch
Donnerstag, 10. Juli 2014, 20:00 Uhr beim Wirt z‘ Göming / Hellbauerhaus, Grünbrücke 1, 5114 Göming, Tel: 06272-20697
Liebe Kohr-Freunde, die Initiative Leopold Kohr in Residence lädt zum dritten Stammtisch ein. Hoffentlich passt der Termin noch, bevor ihr in die Ferien abreist. 3. Kohr-Stammtisch weiterlesen
Das dritte Auge
Tauriska & Kohrakademie am Ende?
Halbierung der Fördermittel setzen Kohr-Akademie und Kulturverein Tauriska unter Druck.
Viele SalzburgerInnen zeigen sich von den Übertreibungen unserer Zeit unbeeindruckt und wählen lieber das „Menschliche Maß“ und als Lebenszentrum das Kleinräumige, Überschaubare. Sie prägen mit ihren Talenten die Gemeinschaft, verleihen ihr Eigenart, Fortbestand und Eigenständigkeit. Zwei Einrichtungen sind auf diese Entwicklung fokussiert. Der Kulturverein Tauriska und die Leopold Kohr Akademie. Vom österreichischen Philosophen und Nationalökonomen Leopold Kohr gegründet, begleiteten sie seit dreißig Jahren die Kultur- und Regionalentwicklung in Salzburg. Jetzt droht durch Geldmangel das Aus. Tauriska & Kohrakademie am Ende? weiterlesen
60 Jahre Taxham
Sonntag, 18. Mai 2014, 9:30 bis 20:00 Uhr am Martin Luther Platz in der Kleßheimer Allee.
Die TaxhamerInnen feiern sich und ihren Stadtteil. Zum Auftakt gibt’s einen zünftigen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Salzburg-Maxglan, bis Bürgermeister Heinz Schaden um 11:00 Uhr offiziell das Fest eröffnet. 60 Jahre Taxham weiterlesen
8. Mai, ab 9:00 Uhr, Schrannenmarkt
Tauriska Festivalprogramm 2014
Wirtschaftsriesen wanken, Megasysteme (NSA) kollabieren in der „Öffentlichen Meinung“ und nicht nur die Jungen fordert immer energischer Überschaubarkeit, Selbstbestimmung und intakte Lebensräumen. Selten war es so deutlich zu spüren wie heute. Die Maßlosen verlieren an Einfluss, das menschliche Maß gewinnt an Boden. Tauriska Festivalprogramm 2014 weiterlesen
Die Erdling wachsen
Gut gefüllt war er, der Urbankeller in der Schallmoser Hauptstraße. „Erdling“, der Verein für kooperative Landwirtschaft hat die Salzburger zur Auftaktveranstaltung geladen. Mehr als 100 Leute kamen und rätselten anfangs über die wortlose Botschaft eines schlaksigen Karl-Valentin-Typs mit roter Clown-Nase … Die Erdling wachsen weiterlesen