Niederalteicher Tagung Ländlicher Raum 2012. Am Samstag, 21. April 2012 begegnen sich anarchistisch philosophierende Landentwickler, lebenspraktische Regionalphilosophen und leidenschaftliche Quer- und mitdenkerInnen. Größer, globaler, gigantischer, scheint heute generell das Maß aller Dinge zu sein. Dem widersetzt sich die Philosophie des österreichischen Ökonomen Leopold Kohr (1909-1994). „Klein ist schön“ war seine Devise. Auch die Tagung im bayrischen Niederalteich steht unter diesem Motto. Tagung für Landentwickler weiterlesen
Kategorie: Egomanium
TaxhamBlues
Sitzen auf Probe
„Wer auf Salzburg steht, sollte auf diesem Stuhl sitzen und alle Salzburger sowieso!“
Mitentwickelt und montiert in Bergheim. Dann fix wie der Blitz nach Taxham geliefert. Sitzen auf Probe weiterlesen
Pensionisten an Katzen verfüttert
Gestern packte mich das blanke Entsetzen als ich mir die Futterdose einer bekannten Katzenfutter Marke einmal genauer ansah. „Senior mit Huhn“prangt hier in aller Offenheit. Will man sich so dem Problem der Überalterung unserer Gesellschaft entziehen? Unverschleiert, direkt und als vollendete Tatsache. Damit vermeidet man geschickt eine quälend lange öffentlich Debatte. Sehr clever! Pensionisten an Katzen verfüttert weiterlesen
Schämt euch!
Der 27. Jänner 2012. An diesem Tag, vor 70 Jahren, wurden die Insassen des Konzentrationslagers Ausschwitz befreit. Er gilt als internationaler Gedenktag an eines der unglaublichsten Mörderspiele der Menschheit. An diesem Tag gab es Leute, die im Ballsaal Champagner tranken, ausgelassen tanzten und damit regelrecht auf dem Gedenken an 1,5 Millionen Ermordeter herumtrampelten. Schämt euch! weiterlesen
Anarchie mit Kohr im Ohr
Wurde die französische Revolution > etwa von einem Salzburger Philosophen zu Ende gedacht? Viele Menschen fühlen sich immer unwohler bei den beinahe täglich kolportierten Berichten über Größenwahn, Kontrollsucht, Maßlosigkeit, Korruption, Gier und Ressourcenverschwendung. Leopold Kohrs Konzepte kleinräumiger Gemeinwesen weisen einen Weg. Anarchie mit Kohr im Ohr weiterlesen
Oooch und im Sommer?
„Na dann packt mal eilig an, bevor der Frühling kommt!“ (Bild zum Vergrößern anklicken) Ach hätten doch unsere Parteigranden ein wenig mehr Humor und ihre Spindoctors mehr Fantasie. Dann würden mir Gabi Burgstaller und Wilfried Haslauer eines Tages von ihren Wahlplakaten einfach nur anerkennend zublinzeln. Jeden Tag käme diese Botschaft bei uns Fahrgästen der Linie 20 an. Schließlich stehen wir an unserer Haltestelle Otto-von-Lilienthal-Straße in Taxham, unmittelbar vor ihnen. Oooch und im Sommer? weiterlesen
Zwergerlalarm in Taxham
Da gehen sie, in Kühlerhöhe an den Taxhamer Blechmonstern vorbei (Foto anklicken für das ganze Bild). Die kleinen Fäuste umklammern fest das Leitseil der Kindergärtnerin, so trippeln sie gut gelaunt die Ettrichstraße entlang. Als kleine gut gesicherte Karawane durch gefährliches Gebiet. Mal mag man es so deuten. Zwergerlalarm in Taxham weiterlesen
Nachhaltige Entwicklung …
Informationen und Anmeldung:
Franz Galler
Büro für nachhaltige Regionalentwicklung>
Goldschmiedgasse 2, D-83395 Freilassing
Telefon: 0049 (0)8654 469988
Verantwortlich für die Hochschule München
Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Susanne Elsen und Prof. Dr. Klaus Sailer
Hochschule München
Am Stadtpark 20, D-81243 München
Telefon: 0049 (0)89 1265-2301
Anmeldeschluss für das Sommersemester 2012
15. Jänner Nachhaltige Entwicklung … weiterlesen
Sympathische Gäste aus Bremen
Als wäre sie gerade der Weserlandschaft des Malers Achim Locke > entstiegen, so trat die Bürgermeisterin der Hansestadt Bremen Karoline Linnert > vor das Mikrophon und eroberte mit ihrem umwerfenden Charme die Sympathie ihrer Salzburger Gastgeber. Sympathische Gäste aus Bremen weiterlesen