Bremen-Salzburg bis 21. Februar

bremensalzburg640

Die Ausstellung „Bremen-Salzburg, 899km“ in der Galerie Traklhaus zeigt noch bis 21. Februar 2013 Werke von 16 KünstlerInnen aus Bremen und Salzburg.  Ihre Bilder, Objekte und Videos bilden ab, was gerade geschieht und was zum Geschehen bereit ist. Das ist nicht nur spannend, es irritiert auch. Weil es direkt, sehr nahe und manchmal zu nahe ist. Bremen-Salzburg bis 21. Februar weiterlesen

Adieu, Eva Mazzucco!

eva85_225Eva Mazzucco ist tot. Am Freitag, den 11. Jänner 2013 verlöschte völlig unerwartet ein Leben das bis zuletzt mit beeindruckender Energie für die Kunst und für viele Freunde auf der ganzen Welt brannte.  Eva Mazzucco war nicht nur eine bedeutende Bildhauerin. So netzwerkte sie In den letzten drei Jahrzehnten  für junge KünstlerInnen auf der ganzen Welt. Besonders hatten es ihr die Gastreundschaft und Herzlichkeit der Menschen in Ungarn und Rumänien angetan. Adieu, Eva Mazzucco! weiterlesen

Christine’s zärtliche Balkengalaxie

ichschenkdirmeinentraum_christine_smaczny640b

Während sich das Universum auf seinem rasenden Höllenritt unserem Verständnis zu entziehen sucht, kämpft die Menschheit mit Staubsaugern, feuchten Tüchern, Elektronenmikroskopen, Teilchenbeschleunigern, Theorien, Thesen und Antithesen um ein wenig Ordnung. Um tägliche Ordnung, um epochale Ordnungen. Christine’s zärtliche Balkengalaxie weiterlesen

Maria, die Keksmeisterin

maria_weihnachtakekse225
Zum Vergrößern anklicken!

Manche Menschen stecken so voller prallen Lebens, dass es einem den Atem verschlägt. Maria ist eine solche. Die aus der Steiermark nach Taxham eingewanderte Krankenschwester fühlt sich ihrem persönlichen Gott verpflichtet und lebt seine Botschaft der Nächstenliebe. „Anders könnte ich gar nicht meinen Beruf ausüben“ sagt sie. Die fesche Steirerin bäckt jedes Jahr vor Weihnachten die wunderbarsten Kekse und Plätzchen für ihre Freunde. Maria, die Keksmeisterin weiterlesen

899 km Bremen-Salzburg

Das Traklhaus zeigt Arbeiten von jeweils 16 Künstlerinnen und Künstlern aus Bremen und Salzburg
Vernissage: Donnerstag, 17. Jänner 2013, 19 Uhr, Ausstellungsdauer: 18. 1. – 23. 2. 2013, Öffnungszeiten: Di. bis Fr.14 – 18 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr
Die Ausstellung wurde im Herbst bereits in Bremen anlässlich einer Salzburg-Präsentation gezeigt. Zustande kam sie durch die Zusammenarbeit des Bremer Künstlerbundes mit dem Direktor des Sammlungsmuseums Weserburg >, Carsten Ahrens. 899 km Bremen-Salzburg weiterlesen

Fröhlich wachgeküsst …

… wurde das Grubenhaus in Burghausen. Am Samstag, den 24. November 2012 ging es hoch her, in den Grüben Nr. 187 . Das Trio Swinging@Motions brachte das Publikum zum swingen, Feuersschlucker, ein Buffet mit leckeren, hausgemachten Aufstrichen und Kerstin, das Rabenvieh der Drehorgelspielerin machten gute Stimmung. Fröhlich wachgeküsst … weiterlesen

Salzburger Regionenforum

Alle, denen Regionalentwicklung etwas bedeutet, sind so herzlich wie dringend eingeladen, sich am 23. November 2012 im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger einzufinden.

In den Jahren 2012 bis 2015 werden in insgesamt drei Veranstaltungen Themen der Lokal- und Regionalentwicklung vorgestellt und diskutiert. Salzburger Regionenforum weiterlesen