Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juni 2015, von 10.00 bis 17.00 Uhr im Samplhaus > Hadergasse, 5733 Bramberg/ Großvenediger
Wie Flachs zu Leinen wird, erfahren wir an diesem Tag der offenen Gartentüre im Samplhaus. Und was man damit machen kann, das zeigt uns die Werkstätte der Bramberger Lebenshilfe mit ihren Webarbeiten. Vom Flachs zum Leinen weiterlesen
… wer reGIERt das Geld?
Eine Antwort darauf dürfen wir am Montag, den 15. Juni 2015 um 18:30 im Müllner/Augustiner Bräu, Saal 4, erwarten.
5 Euro Eintritt.
Dr. Otmar Pregetter und Kabarettist Günther (Gunkl) Paal erkunden für uns die haarsträubenden Geheimnisse des Geldsystems. Danach wird diskutiert.
Veranstalter: Aktionsbündnis TTIP / Salzburg >
… und gleich am nächsten Tag, am Dienstag, 16. 6. 2015 um 18:15, verkündet in der Universität Salzburg, Universitätsplatz 1, 2. Stock, Hörsaal 121, der ehemalige Botschafter Dr. Michael Breisky die „Halbzeit im Kampf gegen den Mammon“. Mehr dazu >
Dieses Doppelpack mit einer krachenden Breitseite gegen die Auswüchse unseres Geldsystems sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
3200g, herzlich willkommen
SN-Kulturpreis an Tauriska
Erst veröffentlichen sie ein wunderbares Bilder- und Geschichtenbuch über die Leute und die Landschaft des Rauristals „Die Berge. Der Hof. Das Bleiben.“ > Und dann gewinnen sie auch noch, zusammen mit dem Apfelprojekt Bramberg, einen der begehrtesten Kulturpreise des Landes Salzburg. SN-Kulturpreis an Tauriska weiterlesen
Solidarisch, ökologisch, lustvoll
sol-Symposium 2015
Motto: „Ich habe genug! Frei von Konsumdruck – frei für den Wandel!
Samstag, 30. Mai 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr in der Robert-Jungk-Bibliothek, Stadtwerk, Strubergasse 18, 2. Stock, Salzburg Solidarisch, ökologisch, lustvoll weiterlesen
Medien unter Beobachtung
Seriöse Medien haben die Aufgabe, ihrer Klientel eine Art Mitte der aktuellen gesellschaftlichen Wirklichkeit abzubilden. Damit schaffen sie im günstigsten Fall Orientierung und eine kollektive Datenbank aus Bildern, Texten, Meinungen … Medien unter Beobachtung weiterlesen
Menschliches Maß gegen Gier
Wie Komplexität unsere Gesellschaften zugrunde richten kann und wie eine “Stille Revolution” kraftvoll den Wandel herbei führt. Darüber schreibt Michael Breisky in seinem soeben in digitaler Form erschienenen Buch. Menschliches Maß gegen Gier weiterlesen
Wachstumsziele statt Grenzen?
Donnerstag, 7. Mai 2015, 19:00 Uhr in der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Strubergasse 18, Salzburg
Roland Mösel ist ein Mann der zwispältige Gefühle hervorruft. Die Einen sind von der Leidenschaft beeindruckt mit der er seine Mission vorträgt, Anderen verursacht gerade das Unbehagen. Wachstumsziele statt Grenzen? weiterlesen
Schlange mit Maulkorb
Michael Breisky in der Kohr-Akademie
Dienstag, 16. Juni 2015, 18.15 Uhr, Universität Salzburg, Universitätsplatz 1, 2. Stock im Hörsaal 121 (Leopold Kohr Akademie) Michael Breisky in der Kohr-Akademie weiterlesen