Gut 130 geladene Gäste versammelten sich am Samstag, den 6. Juni 2009 im 400 jährigen Sigl. Haus zu St. Georgen bei Salzburg um das Gesamtwerk des Künstlers Christof Paulowitz zu würdigen. Darunter der prominente Salzburger Fotograf Peter Laub >, die Bürgermeister von Oberndorf und St. Georgen. Letzterer, Fritz Amerhauser, Wegbereiter des Holzsymposiums Lignum02, hielt eine mitreißende Eröffnungsrede durch die er sich dem Publikum als verstehender Freund sowohl zeitgenössischer als auch traditioneller Kunst zu erkennen gab. Dr. Erich Hamberger, Kommunikationstheoretiker und Erforscher der Zellkommunikation > Der Tischler und Mitschöpfer der Leopold Kohr Auszeichnung: „Gut im Maß (GIM)“, Franz Stadler, wurden ebenso geortet wie VertreterInnen lokaler Medien >> Sigl-Haus: Schönes im Vergehen… weiterlesen
Kategorie: Egomanium
ORF Filmbeitrag über Kohr
Hans Kutil und seinem Team, Franz Reichl (Kamera), Zvezdan Waszner (Ton) und Claudia Nessizius (Schnitt), ist in ihrem Österreichbild am Sonntag Beitrag ein wunderbar einfühlsamer Film über Leopold Kohr, sein Leben, seine Thesen und sein Wirken, gelungen. Der knapp 30 minütige Film kann auf einer von der Werbemanufaktur Anhaus sehr schön gestalteten DVD-Box im Tauriska Shop > bestellt werden. Auch den neuen Film von Afred Ninaus: Small is beautiful – Leopold Kohr (gesendet in ORF 2, am 27.07.2011, 23:00 Uhr bei Menschen und Mächte) können Sie hier als DVD bestellen.
Verweigerung des Massenangebotes
Wer sich der Invasion des Wertlosen nicht entgegen stellt, verkommt früher oder später zum Banalo.
Myraden kleiner und kleinster Plastikteile, Papierfetzen und sonstiger Kleinkram belagern Dich und nützen die kleinste Unaufmerksamkeit um in Dein Leben einzudringen. Wenn sie ein Schlupfloch gefunden haben bleiben sie lange unscheinbar. Aber nach und nach, werden sie immer mehr und verdrängen auf perfide Art das Wesentliche aus Kopf und Umgebung. Du wirst zum Banalo und bereit für den großen Angriff…
Massenschrot bedroht Dich nicht nur von der Materialfront. Auch die Massenmedien versuchen tagtäglich in deinen Kopf einzudringen. Einziges Gegenmittel: Selber denken, selber erfahren, selber meinen. Aber dazu brauchst du Zeit. Zum Glück ist Zeit das einzige was dir wirklich gehört. Nur, du verschenkst sie andauernd an Belanglosigkeiten, die uns eine riesige Wunschfabrik von frühester Kindheit an als unverzichtbare Glücksbringer in die Birne stanzt. Verweigerung des Massenangebotes weiterlesen
Kohr for Kids
Samstag, 7. März 2009, 20.00 Uhr in der Aula der Leopold-Kohr-Hauptschule Oberndorf
SchülerInnen der Leopold-Kohr-Hauptschule Oberndorf lesen aus dem Buch: „Kohr für Kids“. Das Ensemble Paris-Lodron spielt Musik aus Ländern in denen Kohr lebte und wirkte… Kohr for Kids weiterlesen
Kohr nach Punkten
9 Vorschläge die unser Leben angenehmer machen.
Inspiriert durch den Menschen Leopold Kohr und seinem Werk .
Verfasst von Karl Mayr und Günther Witzany.
Kohr nach Punkten weiterlesen